• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • FB WiSo
  • UnivIS
  • Mein Campus
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Honorarprofessoren
    • Stipendiaten
    • Studentische Hilfskräfte und Tutoren
    • Stellenausschreibungen
    Team
  • Perspektive
    • Berufsbild
    • Steuerberater mit dem FACT-Master
    • Steuerberaterprüfung
    Perspektive
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
      • Schwerpunkt Taxation
    • DATEV-FÜHRERSCHEIN@FAU NÜRNBERG
    • Verbundstudium
    • Abschlussarbeiten
    • Auszeichnungen
    • Anrechnungen
    • Lehrbücher
    Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelor
  • Master
    • Schwerpunkt Taxation
  • DATEV-FÜHRERSCHEIN@FAU NÜRNBERG
  • Verbundstudium
  • Abschlussarbeiten
  • Auszeichnungen
    • ALBO-Förderpreis
    • Deloitte-Stipendium
    • Dr. Michael-Munkert-Stipendium
    • Rödl & Partner Promotionsstipendium
    • Ehrenmedaille des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität
    • Stiftung Prof. Dr. oec . Westerfelhaus
  • Anrechnungen
  • Lehrbücher
    • Besteuerung von Unternehmen, Band I: Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern
    • Besteuerung von Unternehmen, Band II: Steuerbilanz
    • Besteuerung von Unternehmen, Band III: Steuerplanung
    • Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre
    • Unternehmensbesteuerung und Rechtsform O.H. Jacobs/W. Scheffler/C. Spengel (Hrsg.)

Abschlussarbeiten

Sollten Sie Interesse an der Anfertigung einer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre haben, so können Sie sich diesbezüglich direkt per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Hechtner wenden. Beachten Sie hierbei folgende Punkte:

  • Für die Anfertigung einer Bachelorarbeit ist zwingende Voraussetzung, dass Sie die Module „Grundlagen des Steuerrechts“ (Prof. Dr. Ismer) und „Unternehmensbesteuerung“ (Prof. Dr. Hechtner) erfolgreich abgeschlossen haben.
  • Für die Anfertigung einer Masterarbeit ist zwingende Voraussetzung, dass Sie die Module „Unternehmenssteuerrecht“ (Prof. Dr. Ismer), „Steuerliche Gewinnermittlung“ (Prof. Dr. Hechtner) und das „Hauptseminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“ (Prof. Dr. Hechtner) erfolgreich abgeschlossen haben. Für das Hauptseminar Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ist eine zwingende Bewerbung vor Beginn des Semesters vorzunehmen. Entsprechende Informationen finden sich auf UnivIS.

Sollten Sie einige der oben genannten Veranstaltungen bei Herrn Prof. Dr. Scheffler absolviert haben, ist das weitere Vorgehen individuell abzuklären. Das Verfahren zur Vergabe der Abschlussarbeiten wird zukünftig vereinheitlicht mit identischen Startterminen.

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben